Kunst

Galerie Marco Kaller

Künstler und Entwerfe

Marco Käller (1956) widmet sich vollständig dem Erstellen von Gemälden und dem Entwerfen von Skulpturen. Sowohl selbständig, als auch in Auftrag. Außerdem arbeitet er an Projekten für angewandte Kunst und Produktdesign. Wasser, Schiffe und alles wohin ihn seine Bootstouren bringen, sind seine wichtigsten Inspirationsquellen für seine eigenen Arbeiten. Das Entwerfen und Bauen seines Hauses Annex Atelier an dem Maas-Waalkanal in Malden 1996, wurde unbewusst der Beginn seiner Entwicklung als Maler und Bildhauer nautischer Motive. Die Lage des Baugrundstücks bat geradezu um eine Beziehung mit dem Wasser und so entstand ein nüchternes, geräumiges Haus mit vielen maritimen Elementen. Der Maas-Waalkanal bildete mit seinen Schiffen ein immer wieder verändertes Panorama.

Galerie Marco Kaller
Galerie Marco Kaller
Geschichten des Wassers

In der Galerie fügen sich die Geschichten des Wassers zusammen, Erlebnisse des Künstlers und seiner Besucher. Sie finden hier eine große Kollektion der Kunstwerke von Marco Käller, Gemälde in Öl – und Acrylfarbe, Zeichnungen, Grafiken und Skulpturen. Die Galerie ist mehr als ein Kunstgeschäft. Angefangen mit einer einfachen Ausstellung während der Sommermonate, ist die Galerie zu einem großen Atelier geworden, in dem man dem Künstler das ganze Jahr über bei sei

Weiterentwicklung folgen kann. Die strategische Lage am IJsselmeer, nah am Wattenmeer, macht diesen Ort ganz besonders geeignet, um an einem umfangreichen maritimen Gesamtkunstwerk zu arbeiten. Mit dem Boot auf dem Wasser oder entlang der Ufer, findet Marco Käller immer wieder andere Motive und Geschichten. So entsteht regelmäßig eine neue Ausstellung.

Adresse

Súderseewei 6b
8754 GK Makkum

Telefon

0031 – (0)6 21851634

Website

www.kaller.nl

Kunst & Museen in der Umgebung

Das friesische Museumsdorf

Irgendwo, gut versteckt in der friesischen Landschaft und unberührt durch die Zeit, findet man das Freilichtmuseum. Das friesische Museumsdorf in Allingawier. Ein malerisches friesisches Dorf, direkt unter dem Abschlussdeich. Ein perfekter Tagesausflug. Riechen Sie die süßen Düfte aus der Bäckerei, die noch handwerklich arbeitet. Probieren Sie die Leckereien. Besuchen Sie die echte Schmiede und spazieren Sie durch den altmodischen friesischen Museumsbauernhof, auf dem der Bauer, die Magd und der Knecht arbeiten und ihre Geschichten erzählen. Genießen Sei eine herrliche Tasse Kaffee, während die Kinder fröhlich auf dem Spielplatz toben. Scheint die Sonne? Erkunden Sie dann in einem Ruderboot die fantastische Umgebung des Dorfes. Und das ist noch lange nicht alles, kommen Sie vorbei und finden Sie heraus, was man hier noch alles erleben kann!

Kontakt

Stichting Aldfaers Erf
Meerweg 4
8758 LC  Allingawier
0515 – 23 16 31

Allingawier
Allingawier
Jopie Huisman Museum
Jopie Huisman Museum

Das Jopie Huisman Museum ist dem Werk und dem Leben des friesischen autodidaktischen Meistermalers Jopie Huisman gewidmet. Liebe für die Natur, Mitgefühl, aber auch dem Belanglosen Bedeutung geben; das menschliche Maß zieht sich wie ein roter Faden durch sein vielseitiges Gesamtwerk. Jopie nimmt Sie mit in seine Welt und lässt Sie an seiner Leidenschaft teilhaben.

Kontakt

Noard 6
8711 AH Workum
T 0515 54 31 31
E info@jopiehuismanmuseum.nl
www.jopiehuismanmuseum.nl

Galerie Berger

Gemälde, Schmuck und Objekte.

Kontakt
Galerie Berger Noard

23A 8711AA Workum
0620234810
www.agaathberger.nl
info@agaathberger.nl

Galerie Agaath Berger
Beeldenstad Workum
Kunst in Workum

Hier finden Sie Informationen über unter anderem Museen und Galerien in Workum.

Käserei De Nijlander

Mit großer Hingabe und Sorgsamkeit stellt die Familie Bokma einen puren und schmackhaften Bauernkäse her. Die Produktion des Nylander Käse erfordert große Aufmerksamkeit. Da wir ein Naturprodukt herstellen, ist es wichtig, alle für die Produktion erforderlichen Elemente zu beachten. Wir verfügen über eine eigene Herstellungsprozedur für unseren Käse. Unser Ziel ist es einen guten Käse in Topqualität herzustellen.

Kontakt

Lange Leane 10
8711 HK Workum
(+31) (0)515-54 24 56
kaaswinkel@nylander.nl
www.nylander.nl

Nylander Kaas
Us Heit
Bierbrauerei Us Heit

Seit 1985 werden rund 8 herrliche Us Heit Spezialbiere von unserem Braumeister Aart van der Linde mit Leidenschaft gebraut. Bei der Produktion und Anlieferung der Rohstoffe wird ausschließlich mit Lieferanten aus der Umgebung zusammengearbeitet. Der gesamte Produktionsprozess unserer Produkte ist so ausgerichtet, dass der komplette Prozess vom Ackeranbau bis zum Konsumenten in unseren eigenen Händen liegt. Wir wählen bewusst für diesen verantwortungsvollen Produktionsweg. Dies tun wir nicht, weil es billiger ist, sondern weil wir gerade dadurch in der Lage sind, unseren Produkten einen besonderen Charakter, durch die Art des Brauens oder Destillierens, mitzugeben.

Kontakt
Snekerstraat 43
8701 XC Bolsward
Nederland
0515 577449
info@usheit.com
www.usheit.com

Friesisches Schifffahrtsmuseum

Im friesischen Schifffahrtsmuseum steht die Geschichte der friesischen Schifffahrt im Mittelpunkt. Aber auch die Geschichte der Stadt Sneek und Umgebung kommt im Museum nicht zu kurz. Es geht also nicht nur um Skûtjesilen, die Sneeker Woche und die friesische Seemacht, sondern auch um die Elfstädtetour oder über das Sneeker Wassertor. Man kann auch eine prächtige Sammlung Silber bewundern. Es gibt ein gemütliches Museumscafé und für die Kinder steht ein spannendes Kindermuseum zur Verfügung. So kann jeder im Museum etwas erleben. Sie sind herzlich willkommen!

Kontakt

Kleinzand 16
8601 BH Sneek
0515-414057
www.friesscheepvaartmuseum.nl

Fries Scheepvaart Museum
Kazematten Museum
De Kazematten

Einige Kilometer entfernt von der friesischen Küste liegen die berühmten Kazematten von Kornwerderzand auf dem Abschussdeich. Es ist der einzige Ort in Europa an dem der Blitzkrieg in den Maitagen von 1940 stillstand. Nur 225 niederländische Soldaten konnten ungefähr 15.000 Deutsche zurückhalten. Eine Geschichte auf die wir stolz sein dürfen. Erfahren Sie auch etwas über die heldenhafte Rolle der Marine. Das Kanonenboot Hr. Ms. Johan Maurits van Nassau war in der Lage mit nur 98 gezielten Schüssen die deutsche Artillerie an der friesischen Küste auszuschalten. Die Kazematten sind im Stil der Zeit eingerichtet. Es gibt unter anderem Waffen, Schlafplätze, die Telefonzentrale, Küche und den Aussichtsposten zu sehen.

Kontakt
Afsluitdijk 5
8752 KP Kornwerderzand
www.kazemattenmuseum.nl

ReserveerWebcam